Archiv 2013

Lisa Vogl, TSV Natternberg, auf dem Podest in Regensburg

TSV Natternberg Leichtathletik Minimarathon Regensburg 2013
Hannah, Frank, Lisa, Alina, Mareille, Verena, Michael

Für die Kinder ist diese Volksfest ähnliche Veranstaltung jedes Jahr wieder ein besonderes Highlight. Nach den Testlaufstrecken der beiden vergangenen Jahren wurde heuer wieder auf der langjährigen, bewährten Trasse im Westen von Regensburg, auf dem Infineon-Parkplatz gestartet. 

Pünktlich um 12.00 Uhr fiel der Startschuss zu Lauf 1 der 171 Schülerinnen der Jahrgänge 2003/2002, darunter Lisa Vogl, Jg. 2002, und Alina Kraus, Jg. 2003. Auf einem abwechslungsreichen Rundkurs über 2 100 m durch den Donaupark, auf dem Hunderte von Zuschauern beidseitig der Straße die Läufer die ersten bzw. letzten ca. dreihundert Meter lautstark anfeuerten kam Lisa Vogl nach 7:36,10 min als Zweite ins Ziel. Mit diesem zweiten Platz belegte sie in Regensburg zum fünften Mal in Folge einen Podestplatz. Zugleich bedeutete ihre Zeit Rang Drei der 252 Läuferinnen der Jahrgänge 2003 bis 2000. Ein sehr guter Lauf gelang auch Alina Kraus. Sie wurde mit der Zeit von 8:36,65 min Sechste in der Schülerklasse C weiblich (Dritte des Jahrgangs 2003).

Pech mit dem Wetter hatten die 12- bzw. 13jährigen Läufer/innen der Gruppen 3 und 4, denn bei diesen Startern regnete es in Strömen. Trotzdem lief Mareile Baur, Jg. 2001, von Anfang an ein konstantes Tempo und freute sich nach 8:16,20 min über Platz Neun der 81 Konkurrentinnen der Jg. 2000/2001.

Auch Frank Schneider, Jg. 2001, musste in Lauf 4 gegen die ein Jahr älteren Konkurrenten antreten. In einem couragierten Lauf belegte er mit der guten Zeit von 7:17,30 min Rang sechs der 65 der männlichen Teilnehmer. In seiner Altersklasse wäre er Dritter geworden.

In den Läufen 5 bis 8 waren die jüngsten Mädchen und Buben ohne Zeitmessung über  1 000 m unterwegs. Unter den 266 Starterinnen der Jg. 2006 – 2008 kam Carina Amos, Jg. 2007 mit den ersten vierzig Mädchen ins Ziel. Ein noch besserer Lauf gelang Michael Hötzinger, ebenfalls Jg. 2007. Er belegte in Lauf 6, der stärksten Teilnehmergruppe, unter den 326 Buben den sehr guten Fünfzehnten Platz.

Seine Schwester Verena Hötzinger, Jg. 2004, lief in Lauf 7 der Jahrgänge 2005/2004 über 1 000 m im Spitzenfeld der 231 Starterinnen und verpasste als Sechste nur knapp einen Stockerlplatz.

Im letzten Lauf 9, der Jahrgänge 1999 bis 1994 weiblich und männlich musste der Rundkurs über 2 100 m zweimal durchlaufen werden. Hannah Kuhfahl, Jg. 1998, bewältigte die 4 200 m, trotz gesundheitlicher Probleme in der zweiten Runde, in 18:38,55 min als Zehnte der 36 Läuferinnen der Schülerkasse A weiblich.

Am nächsten Tag fand in Regensburg der Bischofshof-Halbmarathon statt an dem sich Christine und Günther Tessmer beteiligten. Günther erreichte nach 1:48,10 Std. als 22. seiner Altersgruppe M 55 von 90 Startern das Ziel. Seine Frau Christine, AK W 50, belegte Rang 31 von 54 Läuferinnen in 2:05,27 Std.